Geschichten der Hoffnung

Menschen in Not

Mit unserer sozialdiakonischen Arbeit erreichen wir Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen. Geflüchtete, sozial schwache und auf Hilfe angewiesene Personen und Familien aus unserer Stadt kommen zu uns um Hilfe zu erfahren. Diese Geschichten wollen wir weitererzählen.

Bekommen Hilfe

Wir begegnen den Problemen der Menschen offen und hilfsbereit. Unsere qualifizierten Mitarbeiter helfen, wo es möglich und angebracht ist. Diese Hilfe kann mentaler oder praktischer Art sein. Egal es um Wohnungs- oder Jobsuche, Gemeinschaft, Behördengänge und sonstiges geht – hier kann man Hilfe bekommen.

Erleben Hoffnung

Die einzelne Person ist uns wichtig. Wir nehmen uns Zeit, die Geschichten der Menschen zu hören und ihre Situation zu verstehen. Unsere Mitarbeiter sind auch seelisch für die Bedürftigen da, jeder bekommt bei uns ein offenes Ohr und es wird sich Zeit für die Person genommen. Menschen bekommen durch unsere Hilfe neue Hoffnung und Mut. Diese Geschichten wollen wir teilen.

Geschichten der Hoffnung 2025

2025 starten wir mit dem Kurzformat “ Geschichten der Hoffnung – Nachgefragt“ auf Instagram, bei dem wir Menschen in unserem Cafe Fragen über das Leben stellen und echte Geschichten hören dürfen. Schau dafür gerne auf Instagram vorbei.

Weitere Geschichten